Wie kann es nun sein, dass die eine Gruppe von Menschen unter Eifersucht leidet und die andere davon verschont bleibt?
Hier ist die Sichtweise der zwei Komponenten der Eifersucht hilfreich.
Das Verhalten des anderen ist ein Schlüsselreiz (Baustein 1). Dieser trifft auf ein persönliches Reaktionsmuster. Eine Art Black Box in dir. (Baustein 2)
Wenn du an Eifersucht leidest, dann trifft dich ein bestimmtes Verhalten. Das liegt dann aber nicht ausschließlich an dem Verhalten, dem Schlüsselreiz.
Das können wir leicht überprüfen:
Es gibt Menschen, die einen tollen Abend alleine verbringen können, während der Partner oder die Partnerin ausgeht.
Als ich meine Abschlussarbeit geschrieben habe, habe ich meinen Partner sogar gezielt zu Freunden geschickt. In der damals kleinen Wohnung war seine Abwesenheit in diesem Kontext für mich positiv.
Was ist der Unterschied?
Der Unterschied liegt in der Black Box. Und ein Teil der Lösungen liegt darin, diese einmal auszupacken. In deiner Blackbox sind persönliche Erfahrungen und Reaktionsmuster eingespeichert. Zum Beispiel dein Umgang mit Alleinesein oder dein Umgang mit Ablehnung.
In dem Artikel Bin ich Beziehungs(un)fähig findest du noch ein paar Hinweise auf Muster.