Ich möchte dir vier Impulse auf den Weg geben für deine aktuelle oder anstehende Entscheidung. Du kannst dir den Text auch hier als Video anschauen.
1. Wenn du unglücklich bist, dann musst du etwas verändern. Entweder im Innen oder im Außen.
Ich kann dir aus meiner persönlichen Erfahrung sagen: im Stillstand zu bleiben, wie das Reh auf der Straße vor dem heranfahrenden Auto einzufrieren vor Angst – das ist meistens keine Option, bei der du gesund bleibst.
Manchmal können wir die äußeren Umstände jedoch nicht verändern. Aber dir bleibt selbst dann noch der Weg der inneren Veränderung. Ich empfehle dir, immer erst die innere Veränderung in Erwägung zu ziehen, und dann die äußere Veränderung.
Dein Job macht dich unglücklich, deine Kolleg*innen und Vorgesetzte sind toxisch?
Wie kannst du dich im Inneren verändern, um diese Situation zu bewältigen? Kannst du anfangen, dich zu wehren, für dich einzustehen, dich abzugrenzen? Wenn du für eine innere Veränderung keine Chance auf Verbesserung siehst, dann kannst du dir im nächsten Schritt die äußere Veränderung vornehmen. In beiden Wegen steckt ein enormes Potenzial für persönliche Weiterentwicklung.
2. Je schwerer dir die Entscheidung fällt, desto größer ist die Entwicklung nach einer Entscheidung
Wenn du dann wieder eine schlaflose Nacht hast, und umgeben bist von tausend Pro- Kontra Listen, dann schau mal von oben auf die Situation:
Ja, es ist schwer! Ja, es zerreißt dich! Aber – egal wie du dich entscheidest – durch deinen Entscheidungsprozess wird so viel in dir bewegt! Und egal ob du dich für Option 1 oder Option 2 entscheidest– dein Leben wird nicht mehr so sein vorher!
Du stehst vor der Entscheidung, deinen Job zu wechseln und ein Abenteuer zu beginnen? Du entscheidest dich, in deinem aktuellen Job zu bleiben und das andere Angebot nicht anzunehmen? Ich kann dir sagen, dein Leben wird nicht so sein wie vorher. Du wirst anders sein. Dieser Entscheidungsprozess hat dich noch einmal alles in deiner aktuellen Situation reflektieren lassen, es wird Energie freigesetzt haben und diese Energie wird bestehen bleiben, egal wie du deine Entscheidung getroffen hast.
3. Du kannst keine falschen Entscheidungen treffen!
Wann sonst betrachtest du dein Leben/deine Arbeit mal aus einer „Metaperspektive“, einem Blick von oben?
Viele Menschen sind sich nicht bewusst, welche Bedürfnisse oder Werte ihnen wichtig sind. Die meisten Menschen sind sich auch nicht über ihre Ziele im Klaren. Du wirst dich damit beschäftigen, wenn du dabei bist, eine Entscheidung zu treffen. Du wirst plötzlich über all das nachdenken, und sogar Prioritäten setzen – damit hast du vielen Menschen schon etwas voraus. Damit bist du voll im Prozess deiner Persönlichkeitsentwicklung – und all das, wegen dieser anstehenden Entscheidung! Egal, welche Weggabelung du nimmst, du wirst das richtige tun oder das richtige daraus machen. Nach diesem Entscheidungsprozess kannst du keine falsche Entscheidung trefen, sondern entscheidest dich immer immer immer für Entwicklung!
4. Sei dankbar für jede Entscheidung!
Am Ende möchte ich dir sagen, wie auch immer es dir geht mit deiner Entscheidung, ob sie dich nachts wachhält, ob sie dir den ganzen Tag im Kopf herumschwirrt: Sei dankbar für diese Chance, sei dankbar für diesen Prozess. Du bist vor einem Berg, oder vielleicht schon auf dem Berg und dahinter steht Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung. Und auf dem Weg gewinnst du zusätzlich noch Klarheit über deine Werte, Bedürfnisse und Ziele. Ist das nicht super wertvoll?