Hier die Auflistung der Werte, wähle nun zehn Werte aus:
Die/Der Beste sein
Intelligenz
Dankbarkeit
Einfühlungsvermögen
Spontanität
Kreativität
Eigenständigkeit
Geborgenheit
Treue
Stabilität
Echtheit
Selbstvertrauen
Kollegialität/
Teamfähigkeit
Gerechtigkeit
Nächstenliebe
Finanzielle
Unabhängigkeit
Harmonie
Freundlichkeit
Ehre
Freiheit
Gemütlichkeit
Freundschaft
Gelassenheit
Anerkennung
Neugierde
Geben
Frieden
Gesundheit
Loyalität
Perfektion
Autonomie/
Unabhängigkeit
Liebe
Ausdauer/Disziplin
Hilfsbereitschaft
Humor
Herausforderung
Akzeptanz
Schönheit
Glaube
Aufgeschlossenheit
Leidenschaft
Ehrlichkeit
Leistung
Nutze das Aufschreiben deiner Werte, um kurz jeden Wert zu reflektieren. Wie geht es dir mit diesem Wert? Als zweiter Schritt in dieser Übung arbeitest du mit deinen zehn Werten. Nun muss dir leider sagen, dass es erst einmal nicht möglich ist, dass du all die Werte leben kannst, die dir wichtig sind!
Du musst dich jetzt für DREI Werte entscheiden. Ich weiß, das ist nicht einfach, aber wenn du dir jetzt vorstellt, in der nächsten Zeit kannst du dein Leben nur nach diesen drei Werten ausrichten – welche wären es? Diese Werte sind für dich wichtig – diese Werte solltest du auch in Beziehungen erfüllt sehen, ansonsten erlebst du Konflikte.
Arbeite dafür mit einem anderen Blatt oder mit der freien Seite meines Arbeitsblattes. Schau dir nochmal deine Liste an. Wie entscheidest du dich? Welche Wert ist dir wichtiger als der andere? Notiere dir deine Werte.