Fühlst du dich manchmal ausgenutzt?
Manche von uns kennen das Gefühl ein Leben lang. Wie ein roter Faden zieht es sich durch das Leben.
In der Schule lässt du Hausaufgaben abschreiben, gibst immer was von deinem Frühstück ab und wenn du mal deine Brotbox oder die Mathehausaufgabe vergisst, dann guckst du in die Röhre.
Du springst immer wieder für die Kolleginnen ein, aber wenn du einmal unter extra Arbeit fast zusammenbrichst, kommt niemand und nimmt dir etwas ab.
In einer Gruppenarbeit hast du das Gefühl, viel reinzugeben, viel zu übernehmen – und andere machen sich einen faulen Lenz.
Die gute Nachricht: was du erlebst, ist ein spannendes Phänomen der menschlichen Beziehungen. In dieser Folge schauen wir uns, was es mit dem „ausnutzen lassen“ und „sich ausgenutzt fühlen“ auf sich hat.