Die häufigste Frage, die mir begegnet: kann ich alleine zu einer Paartherapie/-beratung-coaching oder zu einem Beziehungscoaching gehen?
Und die Antwort: auf jeden Fall.
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten: ihr geht als Paar zu einer Person mit Expertise und arbeitet an eurer Beziehung. Im Laufe des Prozesses stoßt ihr an einen deiner wunden Punkte. Eine frühere, kränkende Beziehungserfahrung zum Beispiel. An diesem Punkt kann es hilfreich sein, wenn du ein paar Einzelsitzungen nimmst, zusätzlich zu den Paarsitzungen.
Die meisten meiner Kundinnen starten eine Einzelbegleitung bei mir. Denn der oder die Partnerin hat eine andere Sichtweise auf die Beziehung und sieht „kein Problem“. Oder sie haben andere Gründe, sich noch keine Unterstützung zu holen.
Hier gilt: Es braucht eine Person, die am Anfang mehr macht. Im Idealfall die Person, die gerade „mehr“ an einem Problem in der Beziehung leidet. Und das ist mehr wert, als wenn eine Person „gegen ihren Willen“ mitkommt, ohne ein eigenes Anliegen zu haben.
Und übrigens: meine Kundinnen berichten, dass sich im Laufe des Coachingprozesses ihre Beziehung verbessert, dass sie zufriedener sind und Herausforderungen, zum Beispiel Konflikte, besser angehen können.