Kennst du es, wenn dein Partner oder Partnerin dich enorm aufregt? Bist du dir sicher, dass es früher garantiert besser war? Nicht so schlimm, wie es heute ist?
Fun Fact: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass dein Partner nichts anderes macht, als er früher auch gemacht hat. Der einzige Unterschied:
Deine Wahrnehmung auf die Dinge hat sich verändert.
Erinnerst du dich noch, an die rosarote Brille, die Phase der Verliebtheit?
Dein Partner oder Partnerin war da genau so unordentlich/penibel, zurückhaltend/gesellig etc. wie jetzt.
Die rosarote Brille ist nicht anderes, als ein Blick auf die Stärken des anderes. Je mehr du seine oder ihre Stärken siehst, desto blinder wirst du für die Schwächen.
Es hat sich gezeigt, dass es Menschen umso leichter fällt, den Partner durch diesen positiven Stärken-Filter zu sehen, je mehr sie über sich selbst positiv denken. Je unzufriedener jemand mit seiner eigenen Person ist und je mehr Selbstzweifel er hegt, desto größer ist die Gefahr, dem anderen kritisch oder vorwurfsvoll zu begegnen.
Jetzt stell dir einmal vor: dein Human Design Chart inspiriert dich dazu, mehr auf deine Bedürfnisse zu hören und diesen in deinem Alltag Raum zu geben. Wirst du dann nicht automatisch zufriedener sein? Die Chance ist groß, dass du durch das Wissen um dein Human Design deine Selbstakzeptanz und deinen Selbstwert steigerst. Die Selbstakzeptanz unterstützt dich dabei, den anderen ebenfalls ins einen Stärken zu sehen. Ein ausgeprägter Selbstwert steht auch im Zusammenhang mit höherer Beziehungszufriedenheit.