In dieser Folge gehe ich auf meine zwei letzten großen Entscheidungen ein. Mir haben einige Dinge sehr geholfen und diese Tipps möchte ich mit dir teilen.
Meine eine große Entscheidung: Von welcher Investition in mich selbst kann ich im hier und jetzt am meisten profitieren?
In dieser Entscheidung hat mir Selbstcoaching geholfen. Und im Selbstcoaching habe ich die Tetralemma-Übung gemacht. Diese Übung stelle ich dir in der nächsten Folge als Selbstcoaching-Methode vor. Dann kannst du direkt mitmachen!
Eine kurze Erklärung: in dieser Übung gehst du aus dem „Kopf“ raus und nutzt deinen Körper für die Entscheidung. Denn erinnere dich an die letzte Folge: du hast alles schon in dir für eine gelingende Entscheidung.
Meine andere große Entscheidung: Soll ich kündigen oder nicht?
Das ist wohl eine klassische berufliche Entscheidung, vor der viele Menschen irgendwann einmal stehen. Auch ist stand in diesem Jahr vor dieser Entscheidung. Und habe mich für die Kündigung und für die Selbstständigkeit entschieden!
Meine Entscheidung? War nicht wirklich eine „Knaller-Entscheidung.“ Sondern wie eine Linie, wie ein roter Faden in meinem Jahr 2021. Was mir geholfen hat, diese große Entscheidung zu treffen, war mein Fokus auf Ziele und Hürden auf dem Weg dahin. Aber höre es dir gerne an.